AC-3000H
Gelbpulver
Azodicarbonamid
Verfügbarkeit: | |
---|---|
Menge: | |
Technischer Parameter
Gegenstand Nr. | Partikelgröße | Zersetzung | Gasvolumen ml/g (STP) |
AC3000H | 4-6 µm | 185-187 ℃ | 195-205 |
Anwendungsfunktionen:
Schnelle Schaumgeschwindigkeit, schneller Vernetzung, geeignet für den EVA-Injektionsschaumverfahren.
Paket & Speicher
Es muss an einem kühlen, trockenen Ort gelagert und sich von heißen Dampfrohren und Feuerquellen ferngehalten werden, um direktes Sonnenlicht zu vermeiden. Dieses Hilfsmittel ist um 25 kg pro Beutel oder pro Drum gepackt.
Azodicarbonamid oder ADA ist ein Schaummittel, das am häufigsten bei der Herstellung von geschäumten Kunststoffen verwendet wird. Es ist ein weißes, geruchliches und kristallines Pulver, das in Wasser löslich und in den meisten organischen Lösungsmitteln unlöslich ist. ADA wird durch die Reaktion von Harnstoff und Cyanamid erzeugt.
ADA verfügt über eine Reihe wichtiger Eigenschaften, die es bei der Herstellung von geschäumten Kunststoffen nützlich machen. Erstens hat es einen sehr niedrigen Schmelzpunkt, der es einfach macht, mit anderen Materialien zu mischen. Zweitens ist es ein effektives Blasmittel, was bedeutet, dass es dazu beitragen kann, eine Vielzahl verschiedener Formen und Größen von Blasen im Schaum zu erzeugen. Schließlich ist ADA relativ kostengünstig und macht es für Hersteller zu einer kostengünstigen Option.
Azodicarbonamid oder ADA ist ein Schaummittel, das bei der Herstellung vieler Konsumgüter verwendet wird, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: Yogamatten, Laufschuhe und gepolsterte Möbel.
ADA ist in diesen Produkten vorteilhaft, da es eine Reihe von wichtigen Vorteilen bietet, einschließlich:
-Eine einheitliche Zellstruktur, mit der die Haltbarkeit des Produkts sichergestellt wird
-eine konsistente Qualität, auf die sich von Batch zu Stapel verlassen kann
-die Fähigkeit, die spezifischen Anforderungen jedes Kunden zu erfüllen
Azodicarbonamid oder ADA ist ein Schaummittel, das bei der Herstellung vieler Arten von Kunststoffen verwendet wird. Wenn Sie erhitzt werden, zersetzt sich ADA und emittiert gasförmige Stickstoff und Kohlendioxid, wodurch sich der Kunststoff ausdehnt und eine schaumartige Struktur erzeugt.
ADA wird am häufigsten bei der Herstellung von Polyurethanschaum verwendet, kann aber auch verwendet werden, um andere Arten von Kunststoffen, einschließlich PVC und ABS, herzustellen. Zusätzlich zu seiner Verwendung als Schaummittel wird ADA auch als Mehlbleichmittel und als Teigconditioner in der Backindustrie verwendet.
Die Verwendung von ADA wurde in den letzten Jahren aufgrund seiner potenziellen gesundheitlichen Auswirkungen unter die Lupe genommen. Im Einatmen kann ADA den Augen, die Nase und den Hals zu Atemproblemen und Reizungen führen. Darüber hinaus haben einige Studien die ADA -Exposition gegenüber Krebs bei Ratten in Verbindung gebracht. Infolge dieser Bedenken haben viele Länder die Verwendung von ADA in Lebensmitteln und Kunststoffen verboten oder eingeschränkt.
Azodicarbonamid oder ADA wird am häufigsten als Schaummittel bei der Herstellung von Kunststoffen verwendet. Es wird auch als Bleichmittel und Teig -Conditioner in der Lebensmittelindustrie verwendet.
ADA wird Mehl hinzugefügt, um seine Backeigenschaften zu verbessern. Es macht den Teig elastischer, was zu einem feineren, qualitativ hochwertigen Panbaum führt. Ada weiß auch das Mehl und verleiht ihm eine längere Haltbarkeit. Einige Länder haben ihre Nutzung aufgrund von Bedenken hinsichtlich ihrer Sicherheit jedoch verboten.
In der Kunststoffbranche wird ADA als Blasagent verwendet. Während des Herstellungsprozesses wird es zu Kunststoffharzen hinzugefügt, um kleine Blasen zu erstellen, die das fertige Produkt leichter und flexibler machen.
ADA ist ein sehr wirksamer Schaummittel, der jedoch in den letzten Jahren aufgrund seiner potenziellen Gesundheitsrisiken unter die Lupe genommen wurde. Im Einatmen kann ADA den Augen, die Nase und den Hals zu Atemproblemen und Reizungen führen. Einige Studien haben auch die ADA -Exposition mit einem erhöhten Krebsrisiko in Verbindung gebracht.
Technischer Parameter
Gegenstand Nr. | Partikelgröße | Zersetzung | Gasvolumen ml/g (STP) |
AC3000H | 4-6 µm | 185-187 ℃ | 195-205 |
Anwendungsfunktionen:
Schnelle Schaumgeschwindigkeit, schneller Vernetzung, geeignet für den EVA-Injektionsschaumverfahren.
Paket & Speicher
Es muss an einem kühlen, trockenen Ort gelagert und sich von heißen Dampfrohren und Feuerquellen ferngehalten werden, um direktes Sonnenlicht zu vermeiden. Dieses Hilfsmittel ist um 25 kg pro Beutel oder pro Drum gepackt.
Azodicarbonamid oder ADA ist ein Schaummittel, das am häufigsten bei der Herstellung von geschäumten Kunststoffen verwendet wird. Es ist ein weißes, geruchliches und kristallines Pulver, das in Wasser löslich und in den meisten organischen Lösungsmitteln unlöslich ist. ADA wird durch die Reaktion von Harnstoff und Cyanamid erzeugt.
ADA verfügt über eine Reihe wichtiger Eigenschaften, die es bei der Herstellung von geschäumten Kunststoffen nützlich machen. Erstens hat es einen sehr niedrigen Schmelzpunkt, der es einfach macht, mit anderen Materialien zu mischen. Zweitens ist es ein effektives Blasmittel, was bedeutet, dass es dazu beitragen kann, eine Vielzahl verschiedener Formen und Größen von Blasen im Schaum zu erzeugen. Schließlich ist ADA relativ kostengünstig und macht es für Hersteller zu einer kostengünstigen Option.
Azodicarbonamid oder ADA ist ein Schaummittel, das bei der Herstellung vieler Konsumgüter verwendet wird, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: Yogamatten, Laufschuhe und gepolsterte Möbel.
ADA ist in diesen Produkten vorteilhaft, da es eine Reihe von wichtigen Vorteilen bietet, einschließlich:
-Eine einheitliche Zellstruktur, mit der die Haltbarkeit des Produkts sichergestellt wird
-eine konsistente Qualität, auf die sich von Batch zu Stapel verlassen kann
-die Fähigkeit, die spezifischen Anforderungen jedes Kunden zu erfüllen
Azodicarbonamid oder ADA ist ein Schaummittel, das bei der Herstellung vieler Arten von Kunststoffen verwendet wird. Wenn Sie erhitzt werden, zersetzt sich ADA und emittiert gasförmige Stickstoff und Kohlendioxid, wodurch sich der Kunststoff ausdehnt und eine schaumartige Struktur erzeugt.
ADA wird am häufigsten bei der Herstellung von Polyurethanschaum verwendet, kann aber auch verwendet werden, um andere Arten von Kunststoffen, einschließlich PVC und ABS, herzustellen. Zusätzlich zu seiner Verwendung als Schaummittel wird ADA auch als Mehlbleichmittel und als Teigconditioner in der Backindustrie verwendet.
Die Verwendung von ADA wurde in den letzten Jahren aufgrund seiner potenziellen gesundheitlichen Auswirkungen unter die Lupe genommen. Im Einatmen kann ADA den Augen, die Nase und den Hals zu Atemproblemen und Reizungen führen. Darüber hinaus haben einige Studien die ADA -Exposition gegenüber Krebs bei Ratten in Verbindung gebracht. Infolge dieser Bedenken haben viele Länder die Verwendung von ADA in Lebensmitteln und Kunststoffen verboten oder eingeschränkt.
Azodicarbonamid oder ADA wird am häufigsten als Schaummittel bei der Herstellung von Kunststoffen verwendet. Es wird auch als Bleichmittel und Teig -Conditioner in der Lebensmittelindustrie verwendet.
ADA wird Mehl hinzugefügt, um seine Backeigenschaften zu verbessern. Es macht den Teig elastischer, was zu einem feineren, qualitativ hochwertigen Panbaum führt. Ada weiß auch das Mehl und verleiht ihm eine längere Haltbarkeit. Einige Länder haben ihre Nutzung aufgrund von Bedenken hinsichtlich ihrer Sicherheit jedoch verboten.
In der Kunststoffbranche wird ADA als Blasagent verwendet. Während des Herstellungsprozesses wird es zu Kunststoffharzen hinzugefügt, um kleine Blasen zu erstellen, die das fertige Produkt leichter und flexibler machen.
ADA ist ein sehr wirksamer Schaummittel, der jedoch in den letzten Jahren aufgrund seiner potenziellen Gesundheitsrisiken unter die Lupe genommen wurde. Im Einatmen kann ADA den Augen, die Nase und den Hals zu Atemproblemen und Reizungen führen. Einige Studien haben auch die ADA -Exposition mit einem erhöhten Krebsrisiko in Verbindung gebracht.