AC-1000
Gelbpulver
Azodicarbonamid
Verfügbarkeit: | |
---|---|
Menge: | |
Technischer Parameter
Gegenstand Nr. | Partikelgröße | Zersetzung | Gasvolumen ml/g (STP) |
AC1000 | 10-15 µm | 200 ± 2 ℃ | 225-235 |
Anwendungsfunktionen:
Wirtschaftliche Produkte, herausragende Kostenleistung, starke Vielseitigkeit, geeignet für viele Schäumungsprozesse.
Paket & Speicher
Es muss an einem kühlen, trockenen Ort gelagert und sich von heißen Dampfrohren und Feuerquellen ferngehalten werden, um direktes Sonnenlicht zu vermeiden. Dieses Hilfsmittel ist um 25 kg pro Beutel oder pro Drum gepackt.
Azodicarbonamid oder ADA ist ein Schaummittel, das bei der Herstellung von Kunststoffen verwendet wird. Es wird auch als Bleichmittel und Teig -Conditioner in der Lebensmittelindustrie verwendet. Bei der Verwendung in Kunststoffen hilft ADA dazu, eine Vielzahl von Produkten mit unterschiedlichen Texturen und Flexibilität zu kreieren. In der Lebensmittelindustrie wird ADA verwendet, um die Textur des Teigs zu verbessern und zu verhindern, dass Brot und andere Backwaren abgestanden sind.
ADA ist ein weißes, geruchloses Pulver, das in Wasser löslich ist. Es ist bei Raumtemperatur stabil, zersetzt sich jedoch, wenn es über 200 Grad Celsius erhitzt wird. Wenn ADA erhitzt wird, füllt er giftige Stickoxide.
Azodicarbonamid oder ADA ist ein Schaummittel, das bei der Herstellung vieler Kunststoffe und Gummi verwendet wird. Es wird auch als Lebensmittelzusatz verwendet. ADA ist ein weißes, geruchloses Pulver, das in Wasser löslich ist. Es wirkt sich auf die Haut und die Schleimhäute aus.
ADA wird verwendet, um das Volumen von Brot und anderen Backwaren zu erhöhen. Es hilft, ihre Textur und ihr Aussehen zu verbessern. ADA verhindert auch die Bildung der Staltigkeit in diesen Produkten.
Die Verwendung von ADA als Lebensmittelzusatz war aufgrund seiner potenziellen Gesundheitsrisiken umstritten. Das Einatmen von ADA kann Asthma und Lungenkrebs verursachen. Die Einnahme großer Mengen ADA kann Geburtsfehler verursachen. Die in Lebensmittel festgestellten ADA -Werte werden jedoch im Allgemeinen von Aufsichtsbehörden als sicher angesehen.
Azodicarbonamid (ADA) ist ein Blasmittel, das bei der Herstellung von Foamed Plastics verwendet wird. Wenn Sie erhitzt werden, zersetzt sich ADA zur Bildung von Kohlendioxid und Stickstoff, die verwendet werden, um die Blasen im Kunststoff zu erzeugen. Der resultierende Schaum ist leicht und hat gute Isolationseigenschaften.
ADA wird in einer Vielzahl von Produkten verwendet, darunter Yogamatten, Schuhsohlen und Polster. Es wird auch als Mehl Bleichmittel und in einigen Ländern als Lebensmittelzusatz verwendet.
Es gibt Bedenken hinsichtlich der Sicherheit von ADA, da sie bei Tieren mit Krebs in Verbindung gebracht wurde. Es gibt jedoch keine Hinweise darauf, dass es beim Menschen Krebs verursacht.
Azodicarbonamid, auch als Schaummittel bekannt, wird am häufigsten bei der Herstellung von geschäumten Kunststoffen verwendet. Wenn Azodicarbonamid erhitzt wird, zersetzt es sich und erzeugt Gas, das den Kunststoff ausdehnt, was zu einem leichten, schwammigen Produkt führt. Azodicarbonamid ist in einer Vielzahl von Produkten zu finden, darunter Yogamatten, Schuhsohlen und Polster.
Azodicarbonamid hat neben seiner Verwendung bei der Herstellung von geschäumten Kunststoffen eine Vielzahl anderer Verwendungen. Azodicarbonamid kann als Mehlbleichmittel und Verbesserungsmittel sowie als Alterungsmittel für Gummi verwendet werden. Azodicarbonamid wird auch in der Kunststoffindustrie als Blasmittel für Polyurethanschaum und in der Produktion von Elastomeren verwendet.
Technischer Parameter
Gegenstand Nr. | Partikelgröße | Zersetzung | Gasvolumen ml/g (STP) |
AC1000 | 10-15 µm | 200 ± 2 ℃ | 225-235 |
Anwendungsfunktionen:
Wirtschaftliche Produkte, herausragende Kostenleistung, starke Vielseitigkeit, geeignet für viele Schäumungsprozesse.
Paket & Speicher
Es muss an einem kühlen, trockenen Ort gelagert und sich von heißen Dampfrohren und Feuerquellen ferngehalten werden, um direktes Sonnenlicht zu vermeiden. Dieses Hilfsmittel ist um 25 kg pro Beutel oder pro Drum gepackt.
Azodicarbonamid oder ADA ist ein Schaummittel, das bei der Herstellung von Kunststoffen verwendet wird. Es wird auch als Bleichmittel und Teig -Conditioner in der Lebensmittelindustrie verwendet. Bei der Verwendung in Kunststoffen hilft ADA dazu, eine Vielzahl von Produkten mit unterschiedlichen Texturen und Flexibilität zu kreieren. In der Lebensmittelindustrie wird ADA verwendet, um die Textur des Teigs zu verbessern und zu verhindern, dass Brot und andere Backwaren abgestanden sind.
ADA ist ein weißes, geruchloses Pulver, das in Wasser löslich ist. Es ist bei Raumtemperatur stabil, zersetzt sich jedoch, wenn es über 200 Grad Celsius erhitzt wird. Wenn ADA erhitzt wird, füllt er giftige Stickoxide.
Azodicarbonamid oder ADA ist ein Schaummittel, das bei der Herstellung vieler Kunststoffe und Gummi verwendet wird. Es wird auch als Lebensmittelzusatz verwendet. ADA ist ein weißes, geruchloses Pulver, das in Wasser löslich ist. Es wirkt sich auf die Haut und die Schleimhäute aus.
ADA wird verwendet, um das Volumen von Brot und anderen Backwaren zu erhöhen. Es hilft, ihre Textur und ihr Aussehen zu verbessern. ADA verhindert auch die Bildung der Staltigkeit in diesen Produkten.
Die Verwendung von ADA als Lebensmittelzusatz war aufgrund seiner potenziellen Gesundheitsrisiken umstritten. Das Einatmen von ADA kann Asthma und Lungenkrebs verursachen. Die Einnahme großer Mengen ADA kann Geburtsfehler verursachen. Die in Lebensmittel festgestellten ADA -Werte werden jedoch im Allgemeinen von Aufsichtsbehörden als sicher angesehen.
Azodicarbonamid (ADA) ist ein Blasmittel, das bei der Herstellung von Foamed Plastics verwendet wird. Wenn Sie erhitzt werden, zersetzt sich ADA zur Bildung von Kohlendioxid und Stickstoff, die verwendet werden, um die Blasen im Kunststoff zu erzeugen. Der resultierende Schaum ist leicht und hat gute Isolationseigenschaften.
ADA wird in einer Vielzahl von Produkten verwendet, darunter Yogamatten, Schuhsohlen und Polster. Es wird auch als Mehl Bleichmittel und in einigen Ländern als Lebensmittelzusatz verwendet.
Es gibt Bedenken hinsichtlich der Sicherheit von ADA, da sie bei Tieren mit Krebs in Verbindung gebracht wurde. Es gibt jedoch keine Hinweise darauf, dass es beim Menschen Krebs verursacht.
Azodicarbonamid, auch als Schaummittel bekannt, wird am häufigsten bei der Herstellung von geschäumten Kunststoffen verwendet. Wenn Azodicarbonamid erhitzt wird, zersetzt es sich und erzeugt Gas, das den Kunststoff ausdehnt, was zu einem leichten, schwammigen Produkt führt. Azodicarbonamid ist in einer Vielzahl von Produkten zu finden, darunter Yogamatten, Schuhsohlen und Polster.
Azodicarbonamid hat neben seiner Verwendung bei der Herstellung von geschäumten Kunststoffen eine Vielzahl anderer Verwendungen. Azodicarbonamid kann als Mehlbleichmittel und Verbesserungsmittel sowie als Alterungsmittel für Gummi verwendet werden. Azodicarbonamid wird auch in der Kunststoffindustrie als Blasmittel für Polyurethanschaum und in der Produktion von Elastomeren verwendet.